| Element | 
                
                
                    | Name | 
                    Kobalt | 
                
                
                    | Chemisches Zeichen | 
                    Co | 
                
                
| Schmelzpunkt | 1492 °C | 
            
            
            
                
                    | Information | 
                
                
                    | Kobalt bildet kein Karbide; es hemmt das Kornwachstum bei höheren Temperaturen und verbessert die Anlassbeständigkeit und die Warmfestigkeit stark; deshalb oft Legierungselement in Schnellstählen, Warmarbeitsstählen; warmfesten und hochwarmfesten Werkstoffen. Begünstigt die Graphitbildung. Es erhöht in großen Anteilen Remanenz, Koerzitivkraft und Wärmeleitfähigkeit; deshalb Legierungsbasis für höchstwertige Dauermagnetstähle und -legierungen. Unter Neutronenbestrahlung bildet sich das stark radioaktive Isotop 60 Co, weshalb Co in Stählen für Atomreaktoren unerwünscht ist. | 
                
            
        
   
  
  © 2025 Quick Metall GmbH. Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr.
               
              
                
                  
                  Kontakt
                  Telefon: +49-172-7602031
                    
                    oder +49-172-7602032
                  Telefax: +49-7253-956464
                  eMail: info
quickmet.de
                  Quick Metall GmbH
                    Postfach 1242
                    76691 Forst